Sorgenpüppchen
AMICAs – Freundinnen über alle Grenzen hinweg!
Man erzählt ihnen abends vor dem Einschlafen von den Sorgen des Tages, legt sie unters Kopfkissen und am nächsten Morgen sind die Sorgen verschwunden.
Von dieser schönen Idee hat sich AMICA e.V. inspirieren lassen und nimmt diese AMICAs mit auf ihre Auslandsreisen und verschenkt sie an Frauen und Mädchen in Krisengebieten. Das Wissen, das mit der „kleinen Freundin“ gute Wünsche verbunden sind, berührt viele Beschenkte sehr, denn sie sind oft mit ihren Sorgen ganz alleine.
Warum Sorgenpüppchen?
Das Symbol der AMICA-Freundin wird überall auf der Welt sofort verstanden und ein Lächeln hat heilende Kräfte. Die Püppchen stehen nicht zum Verkauf. Sie sind ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität.
Bastelanleitung unter: https://www.amica-ev.org
Wir, die TeilnehmerInnen der Reha & Beruf gGmbH machen zurzeit eine berufliche Neuorientierung, um einen Wiedereinstieg in den Beruf zu bekommen. Zu unserem Unterricht gehört die Projektarbeit, in der wir unsere selbst hergestellten Produkte an soziale Einrichtungen spenden.
Zu dieser Projektarbeit gehören auch die Sorgenpüppchen.

Manchmal braucht man einfach mal jemanden, dem man was erzählen möchte aber es ist keiner da! Also erzählt man dem Sorgenpüppchen, am Abend seine ganzen Sorgen des ganzen Tages und legt es unters Kopfkissen. Am nächsten Morgen sollen alle Sorgen verschwunden sein. Von dieser wunderschönen Idee haben wir uns inspirieren lassen. Als Zeichen der Solidarität spenden wir unsere selbst gemachten Püppchen an das AMICAs Weltweit- Projekt. AMICAs Weltweit gibt diese wiederrum dann an Frauen und Mädchen weiter.

AMICAs berühren weltweit
Jede AMICA ist zugleich auch ein Symbol gegen die Gewalt, die Frauen und Mädchen in bewaffneten Konflikten widerfährt. Jeden Tag. In fast allen Kriegen weltweit.